MELDUNGEN

Triage: Wer soll zuerst behandelt werden? 

Wes­sen Leben sol­len Ärz­te ret­ten, wenn nicht mehr allen gehol­fen wer­den kann? Wel­che Kri­te­ri­en dür­fen bei der Aus­wahl her­an­ge­zo­gen wer­den, wel­che sind unzu­läs­sig? Das Hans-Albert-Ins­ti­­tut hat hier­zu eine Stel­lung­nah­me ver­öf­fent­licht, die sich aus ethi­scher Per­spek­ti­ve mit Tria­­ge-Ent­­schei­­dun­­gen aus­ein­an­der­setzt. Mög­li­che Impli­ka­tio­nen erge­ben sich dar­aus auch für die lau­fen­de Impfstrategie.

Weiterlesen » 

„Wir stehen am Ende von 3.000 Jahren Kulturgeschichte“ 

Bei der glo­ba­len Kli­ma­ka­ta­stro­phe steht nicht weni­ger als der Fort­be­stand der mensch­li­chen Zivi­li­sa­ti­on auf dem Spiel, schreibt der Phi­lo­soph und His­to­ri­ker Phil­ipp Blom in sei­nem neu­en Essay „Das gro­ße Welt­thea­ter“. Im Inter­view erklärt er, wie­so wir nur über­le­ben wer­den, wenn wir uns nicht län­ger als „Kro­ne der Schöp­fung“ ver­ste­hen, son­dern als eine Pri­ma­ten­art, die vom Aus­ster­ben bedroht ist.

Weiterlesen » 

Die antiaufklärerische Dimension linker Identitätspolitik 

Die Iden­ti­täts­lin­ke enga­giert sich für Min­der­hei­ten und deren Rech­te. Dies ist für sich eigent­lich ein ehren­wer­tes Anlie­gen, sofern damit nicht auch pro­ble­ma­ti­sche Impli­ka­tio­nen ein­her­gin­gen. Ins­be­son­de­re die anti­auf­klä­re­ri­sche Dimen­si­on und ein neu­er Men­schen­rechts­re­la­ti­vis­mus ver­die­nen Widerspruch.

Weiterlesen » 

Rationalitäts-Wettbewerb trifft auf große Resonanz 

Der vom Hans-Albert-Ins­ti­­tut und der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Huma­nis­ti­scher Stu­die­ren­der orga­ni­sier­te Essay-Wet­t­­be­­werb “Was ist ratio­nal?” zur Debat­ten­kul­tur in Deutsch­land erwies sich als vol­ler Erfolg. Die gro­ße Reso­nanz jun­ger Men­schen demons­triert das Bedürf­nis der Jugend nach offe­nem und kri­­tisch-ratio­na­­lem Dis­kurs. Eine pro­mi­nent besetz­te Jury wird in den nächs­ten Wochen und Mona­ten über die Gewin­ner entscheiden. 

Weiterlesen » 

Hans Albert – Der Jahrhundertdenker 

Anläss­lich des run­den Geburts­tags ihres Grün­dungs­bei­rats Hans Albert hat die Gior­d­a­­no-Bru­­no-Stif­­tung einen Film pro­du­ziert, der eben­so unter­halt­sam wie infor­ma­tiv in das Leben und Werk des bedeu­ten­den Wis­sen­schafts­theo­re­ti­kers ein­führt. Mit bis­lang unver­öf­fent­lich­ten Bil­dern und unge­wöhn­li­chen Ani­ma­tio­nen klärt die Doku dar­über auf, war­um Alberts Ein­fluss auf Wis­sen­schaft und Gesell­schaft noch immer unter­schätzt wird.

Weiterlesen » 

100 Jahre Hans Albert 

Am 8. Febru­ar 2021 fei­ert Hans Albert, der die Phi­lo­so­phie des Kri­ti­schen Ratio­na­lis­mus maß­geb­lich geprägt hat, sei­nen 100. Geburts­tag. Bereits heu­te hat das Hans-Albert-Ins­ti­­tut eine Geburts­tags­sei­te frei­ge­schal­tet, die bis­lang unver­öf­fent­lich­te Film- und Ton­do­ku­men­te ent­hält und über die man dem Jubi­lar Glück­wün­sche über­mit­teln kann.

Weiterlesen » 

Leidenschaft zur Vernunft 

Wodurch zeich­net sich eine kri­­tisch-ratio­na­­le Ein­stel­lung zur Welt aus? Die neue Bro­schü­re des Hans-Albert-Ins­ti­­tuts und der Gior­d­a­­no-Bru­­no-Stif­­tung mit dem Titel „Lei­den­schaft zur Ver­nunft – Kri­ti­scher Ratio­na­lis­mus als Lebens­hal­tung“ geht die­ser Fra­ge nach und erklärt, wie wir „die hohe Kunst der Ratio­na­li­tät“ trai­nie­ren können.

Weiterlesen » 

Newsletter – Oktober 2020 

NEWSLETTER 27. OKTOBER 2020 „Was ist ratio­nal?“ – Essay-Wet­t­­be­­werb zum 100. Geburts­tag von Hans Albert Im kom­men­den Jahr wird Hans Albert 100 Jah­re alt. Aus

Weiterlesen » 

„Was ist rational?“ 

Im kom­men­den Jahr wird Hans Albert, der wich­tigs­te Ver­tre­ter des Kri­ti­schen Ratio­na­lis­mus in Deutsch­land, 100 Jah­re alt. Aus die­sem Anlass schrei­ben das Hans-Albert-Ins­ti­­tut (HAI) und die Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Huma­nis­ti­scher Stu­die­ren­der einen Essay-Wet­t­­be­­werb für jun­ge Men­schen bis 30 Jah­re zum The­ma „Was ist ratio­nal?“ aus. Ein­sen­de­schluss ist der 100. Geburts­tag von Hans Albert am 8. Febru­ar 2021. 

Weiterlesen » 

Hans-Albert-Institut gewinnt neue Mitstreiter 

Das Hans-Albert-Insi­ti­­tut hat neue Unter­stüt­zer gewon­nen. Mit Lutz Jän­cke, Tho­mas Met­zin­ger und Adria­no Man­ni­no wur­den gleich drei neue Mit­glie­der in den wis­sen­schaft­li­chen Bei­rat des Insti­tuts berufen.

Weiterlesen »