Die Philosophen Florian Chefai (HAI-Direktorium) und Adriano Mannino (HAI-Beirat) haben zum neuen Buch “Deutschland in Coronazeiten” einen Gastbeitrag beigesteuert. Darin beschäftigen sie sich mit der Frage, welche Lehren wir aus der Krise ziehen sollten, um kommende Katastrophen abzuwenden.
Das über 400 Seiten umfassende Buch beginnt mit dem Leitmotiv des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Grußworte schrieben die Journalistin und stellvertretenden Leiterin des ZDF Hauptstadtstudios Shakuntala Banerjee, der Vorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland Prof. Heinrich Bedford-Strohm und der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts Prof. Andreas Voßkuhle. Gastbeiträge von Expertinnen und Experten aus der Medizin und der Philosophie schließen das Entrée ab.
Mit 129 geführten Interviews zeichnet das Buch ein vielfältiges Bild von Menschen quer durch die Republik. Die gemeinsamen Herausgeber Nicola Walter und Gudrun Jaeger haben die Beteiligten nach detaillierter Recherche überwiegend vor Ort, aber auch vereinzelt per Videokonferenz interviewt. Hierdurch ist es gelungen, ein vielschichtiges und aussagekräftiges Stück Zeitgeschichte zu erschaffen.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit auf www.deutschland-in-coronazeiten.de

