2. Novem­ber 2021

Gastbeitrag im Buch “Deutschland in Coronazeiten” 

»Sind wir auf die kommende Katastrophe vorbereitet?« 

Die Phi­lo­so­phen Flo­ri­an Che­fai (HAI-Direk­to­ri­um) und Adria­no Man­ni­no (HAI-Bei­rat) haben zum neu­en Buch “Deutsch­land in Coro­na­zei­ten” einen Gast­bei­trag bei­gesteu­ert. Dar­in beschäf­ti­gen sie sich mit der Fra­ge, wel­che Leh­ren wir aus der Kri­se zie­hen soll­ten, um kom­men­de Kata­stro­phen abzuwenden. 

Das über 400 Sei­ten umfas­sen­de Buch beginnt mit dem Leit­mo­tiv des Bun­des­prä­si­den­ten Frank-Wal­ter Stein­mei­er. Gruß­wor­te schrie­ben die Jour­na­lis­tin und stell­ver­tre­ten­den Lei­te­rin des ZDF Haupt­stadt­stu­di­os Shak­un­ta­la Baner­jee, der Vor­sit­zen­de der Evan­ge­li­schen Kir­che Deutsch­land Prof. Hein­rich Bed­ford-Strohm und der ehe­ma­li­ge Prä­si­dent des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts Prof. Andre­as Voß­kuh­le. Gast­bei­trä­ge von Exper­tin­nen und Exper­ten aus der Medi­zin und der Phi­lo­so­phie schlie­ßen das Entrée ab.

Mit 129 geführ­ten Inter­views zeich­net das Buch ein viel­fäl­ti­ges Bild von Men­schen quer durch die Repu­blik. Die gemein­sa­men Her­aus­ge­ber Nico­la Wal­ter und Gud­run Jae­ger haben die Betei­lig­ten nach detail­lier­ter Recher­che über­wie­gend vor Ort, aber auch ver­ein­zelt per Video­kon­fe­renz inter­viewt. Hier­durch ist es gelun­gen, ein viel­schich­ti­ges und aus­sa­ge­kräf­ti­ges Stück Zeit­ge­schich­te zu erschaffen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Bestell­mög­lich­keit auf www.deutschland-in-coronazeiten.de

DIESE MELDUNG TEILEN