Anlässlich des 100. Geburtstags von Hans Albert widmet sich das Schwerpunktthema des aktuellen „bruno.“-Magazins der „hohen Kunst der Rationalität“. In dem Artikel wird dargestellt, wodurch sich das philosophische Denken von Hans Albert auszeichnet und wie der Kritische Rationalismus durch das HAI in Gesellschaft und Politik gefördert werden soll.
Das Magazin kann als pdf-Version von der Website der Giordano-Bruno-Stiftung heruntergeladen oder über ein Webformular kostenfrei als Printversion bestellt werden.
Im Rahmen des Kortizes-Symposiums „Zeit – Geist – Gehirn“ wurden Anfang Oktober die zehn Preisträgerinnen und Preisträger des HAI-Nachwuchswettbewerbs im Forum des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg ausgezeichnet. Pünktlich zur Preisverleihung wurde auch der Sammelband „Was ist rational?“ vorgestellt, der die 14 besten Essays des Wettbewerbs enthält.
Vom 11. bis 12. September versammelte die größte skeptische Konferenz im deutschsprachigen Raum “SkepKon” renommierte Fachleute zu aktuellen Themen wie Wissenschaftsleugnung, Klimaforschung oder Pseudomedizin. Ausrichterin der Konferenz war die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) mit Unterstützung der Giordano-Bruno-Stiftung und des Hans-Albert-Instituts. Alle 13 Vorträge stehen als Video online zur Verfügung.
Diesen Newsletter teilen: